Roadtrip vom Ammersee nach Lissabon: Die perfekte Route für ein unvergessliches Abenteuer

Mit einem Wohnmobil einen Roadtrip startest, hast du die ultimative Freiheit. Starte deine Route am malerischen Ammersee (Deutschland) und mach dich auf den Weg nach Lissabon (Portugal). Du kannst sowohl die Alpen als auch die Atlantikküste genießen und dabei zahlreiche Eindrücke, versteckte Orte und kulturelle Highlights finden.

Ein paar entspannte Tage am Ammersee vor dem großen Abenteuer

Bevor das Abenteuer auf vier Rädern richtig losgeht, lohnt es sich, noch ein paar Tage rund um den Ammersee zu verbringen. Die Region bietet die perfekte Mischung aus Natur, Genuss und Erholung – ideal, um in Reisestimmung zu kommen und sich auf den Roadtrip einzustimmen. Unternimm eine Schifffahrt über den See oder erkunde die Uferpromenade bei einem entspannten Spaziergang. Wer Lust auf Kultur hat, besucht eines der lokalen Museen. Und wenn du sportlich starten möchtest, kannst du mit dem Rad einmal rund um den See fahren oder dir ein SUP-Board mieten. So beginnt deine Reise nicht nur entspannt, sondern auch mit ganz besonderen Momenten in einer der schönsten Regionen Bayerns.

Der Start: Vom Ammersee durch die Alpen

Wenn du am Ammersee startest, führen dich die ersten Kilometer deiner Reise durch das Allgäu. Du siehst verschiedene Seen, grüne Hügel und kleine Dörfer. So kannst du dich in Ruhe auf das Wohnmobil einlassen.

Über Garmisch-Partenkirchen oder Füssen gelangst du direkt in die österreichischen Alpen – je nach Wetterlage kannst du dich für eine Strecke über den Fernpass oder über Innsbruck entscheiden. Wer früh startet, erreicht am selben Tag Südtirol und kann dort die erste Nacht auf einem Stellplatz in den Bergen verbringen.

Frankreich und Spanien: Küsten, Kultur und kulinarischer Genuss

Du hältst dich danach in deiner Route Richtung Südwesten. In der Provence kannst du den Duft der Lavendelfelder genießen, Weingüter besuchen und historische Städte sehen. Die südfranzösische Küste lockt mit Orten wie Montpellier oder dem Naturpark Camargue.

Wenn du danach die Grenze nach Spanien überquert hast, kannst du dich auf Stopps in Barcelona und Valencia freuen. Als kleiner Tipp in Barcelona, kannst du dein Wohnmobil auf einem der stadtnah Campingplätze parken. Anschließend können Sie mit Bus oder Bahn ins Zentrum fahren, um die Sagrada Familia zu besichtigen oder ein köstliches Fischgericht auf einer Terrasse zu genießen. In Valencia erwarte dich dann ein bunter Mix aus seiner wunderschönen Altstadt, futuristischer Architektur und Strand, der Besuch lesenswert ist.

Die Einfahrt nach Portugal: Von der Algarve bis Lissabon

Danach führt dich deine Reise nach Portugal. Hier verändert sich auch das Landschaftsbild wieder. Du wirst merken, dass das Licht goldener wirkt und die Küste wilder wird. Die Algarve ist ein Paradies für Camper: Von Lagos bis Faro reihen sich Stellplätze mit Meerblick aneinander, und kleine Dörfer bieten frische Meeresfrüchte und lokalen Wein.

Der Weg führt weiter Richtung Norden – immer entlang der Atlantikküste. Vor Lissabon lohnt sich ein Stopp in Setúbal oder im Naturpark Arrábida.

Lissabon selbst ist der ideale Höhepunkt deiner Reise: Mit ihren Gassen, Aussichtspunkten, Pastéis de Nata und dem einzigartigen Flair gehört die Hauptstadt zu den schönsten Städten Europas. Wenn du kein eigenes Wohnmobil mitnehmen möchtest oder einen Teil der Strecke fliegen willst, Miete ein Wohnmobil in Lissabon für deinen nächsten Urlaub! Sobald Sie in Lissabon ankommen, wartet Ihr Wohnmobil bereits darauf, dass Sie eine wunderschöne Route entlangfahren.

Die schönsten Stellplätze und Routenhighlights in Portugal

Portugal ist ideal für jeden, der einen Roadtrip mit seinem Camp Mobil macht. Gerade die Westküste hat jede Menge offizielle Wohnmobilstellplätze. Sie verfügen in der Regel über eine gute Infrastruktur und haben Meerblick. Orte wie Nazaré, Peniche oder Ericeira bieten perfekte Bedingungen für Camper, Surfer und Genießer.

Ein Highlight ist der Besuch von Sintra mit seinen mystischen Palästen und verwunschenen Gärten. Wer mag, fährt von dort aus weiter nach Porto – die charmante Stadt im Norden ist bekannt für Portwein, steile Gassen und beeindruckende Brücken.

Auch das Landesinnere hat einiges zu bieten: Historische Städte wie Évora oder Coimbra, Thermalquellen und stille Naturparks warten darauf, entdeckt zu werden.

Tipps für deine Wohnmobilreise nach Portugal

  • Wenn du dich auf eine Wohnmobil Reise nach Portugal machst, solltest du deine Stellplätze rechtzeitig buchen. Gerade in der Hochsaison sind sie schnell ausgebucht, vor allem, wenn sie in Strandnähe sind.
  • Vorab solltest du dein Fahrzeug für die portugiesische Maut registrieren. Es gibt dort ein elektronisches Mautsystem, mit dem du dann problemlos fahren kannst. Nutze auch Apps, die dir dabei helfen, Stellplätze mit guten Bewertungen zu finden.
  • Denke daran, dass du dich mit Wasser und Strom versorgen musst. Es gibt in Portugal viele Service Punkte mit offiziellen Stationen, an denen du Wasser und Strom aufladen kannst. Die Hauptstrecken haben eine sehr gute Infrastruktur.

Warum sich der Roadtrip vom Ammersee nach Portugal lohnt

Diese Reise ist mehr als nur ein Tapetenwechsel. Sie verbindet Natur, Kultur, Freiheit und Genuss auf eine Weise, die nur mit dem Wohnmobil möglich ist. Vom stillen Ammersee über lebendige Metropolen wie Barcelona und Lissabon bis zu einsamen Buchten an der Algarve – du entscheidest selbst, wie intensiv du reisen und erleben möchtest.

Mit Flexibilität, Neugier und dem richtigen Camper wird diese Route zu einem Abenteuer, das du nie vergessen wirst.